Wenn Frauen ein paar Tage nach dem Liebesakt Schmerzen beim Wasserlassen und Harndrang verspüren, haben sie sich möglicherweise eine Blasenentzündung eingefangen. In den meisten Fällen wird eine Blasenentzündung Zystitis durch Darmbakterien ausgelöst, die Escherichia coli oder abgekürzt E. Die Erreger befinden sich im menschlichen Darm und sind meist harmlos — bis sie in Kontakt mit der Harnröhre kommen. Wenn sie aus dem After in die Harnwege gelangen und bis zur Harnblase aufsteigen, kann es zu einer Blasenentzündung kommen. Eine Harnwegsinfektion, umgangssprachlich auch als Honeymoon-Zystitis oder Flitterwochenkrankheit bezeichnet, kann ihre Ursache in häufigem Geschlechtsverkehr haben. Auch wenn sich die E. Das liegt vor allem an ihrer Anatomie: Die Erreger gelangen bei Frauen einfacher in den Harntrakt, da der Harnröhrenausgang bei ihnen näher am After liegt als bei Männern. Beim Sex verteilen sich die Bakterien überall in diesen Bereichen und finden so schnell den Weg in die Blase. Hinzu kommt, dass die Harnröhre der Frau deutlich kürzer ist als die eines Mannes, weshalb die Bakterien die Blase schneller erreichen und entzünden können. Denn durch die Bakterien des neuen Partners kann die weibliche Intimflora aus dem Gleichgewicht gebracht und eine Infektion begünstigt werden. Aus diesen Gründen tragen insbesondere Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern sowie junge Mädchen, die das erste Mal Geschlechtsverkehr haben, ein hohes Risiko für Blasenentzündungen. Kommt ein schwaches Immunsystem hinzu, ist die Wahrscheinlichkeit für Blasenentzündungen nach dem Sexualakt mit einem neuen Partner besonders hoch. Wenn sich der Körper an die neuen Bakterien gewöhnt hat, nimmt das Risiko, an einer Blasenentzündung zu erkranken, schnell wieder ab. Gut zu wissen: Jeder Mensch hat eine ganz eigene Genitalflora, die sich aus verschiedenen Keimen und Bakterien zusammensetzt. Sie schützen den Körper vor Infektionen und Krankheiten. Männer sind nur selten von einer Blasenentzündung betroffen, da die 20 Zentimeter lange Harnröhre dafür sorgt, Was Tun Bei Blasenentzündung Nach Sex die Bakterien nicht so schnell den Weg zur männlichen Harnblase finden. Mehr zum Thema: Blasenentzündung bei Männern. Typische Symptome für eine Blasenentzündung nach dem Sex sind meist Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen und im Unterleib. Spätestens dann, wenn Rückenschmerzen hinzu kommen, sollten Frauen einen Arzt kontaktieren. Das kann nämlich ein Anzeichen dafür sein, dass die Bakterien bis zur Niere hochgestiegen sind und die meist harmlose Blasenentzündung zu einer Nierenbeckenentzündung geworden ist. Führt zu viel Sex zu einer Blasenentzündung? Und hilft Cranberrysaft wirklich dagegen? Elf Fakten zur Blasenentzündung. Wenn Frauen zwei oder drei Tage nach dem Sex die ersten Anzeichen für eine Blasenentzündung bemerken, können sie in vielen Fällen auf Antibiotika verzichten. Hausmittel und pflanzliche Präparate können bei der Behandlung nämlich Wunder bewirken und sind oft eine gute Alternative zu chemischen Medikamenten. Folgende Hausmittel können helfen, die Blasenentzündung einzudämmen und Krämpfe zu lösen:. Generell ist es wichtig, viel Wasser zu trinken und oft zur Toilette zu gehendamit die Bakterien gut ausgespült werden können. Auf keinen Fall sollte der Harndrang unterdrückt werden. Der Körper sollte geschont werden und durch viel Schlaf und Ruhe auskurieren. Sollte die Blasenentzündung allerdings nach einer Woche nicht auskuriert und die Beschwerden immer noch vorhanden sein, sollten Frauen einen Arzt aufsuchen, der sie behandelt und gegebenenfalls ein Antibiotikum verschreibt. Dabei sollte vor, während und nach dem Sex auf folgende Dinge geachtet werden:. Homepage des Berufsverbandes der Frauenärzte e. BVF Apotheken-Umschau. Das hilft bei Honeymoon Zystitis. Tokio-Hotel-Star war an Anschlagsort. Nach Anschlag: FC Bayern sagt Show ab. Prinzessin bricht sich beide Handgelenke.
Wenn aus Lust Frust wird: Blasenentzündung nach dem Sex
Sexualität & Blasengesundheit: Ratgeber für ein unbeschwertes Liebesleben ❤️ · Achten Sie immer auf eine ausreichende. Was kann man vorbeugend gegen Blasenentzündungen nach dem Sex tun? · Nach dem Geschlechtsverkehr die Blase vollständig entleeren. Eine einfache und sehr effektive Maßnahme gegen Blasenentzündungen ist das Wasserlassen. Wie kann man einer Honeymoon-Zystitis vorbeugen? Blasenentzündung nach Sex? Das hilft bei Honeymoon ZystitisHarnwegsinfekt behandeln und vorbeugen. So scheiden Sie unerwünschte Bakterien mit dem Harn aus und verhindern die Ausbreitung von Bakterien. Frauen und Männer können sich beim Sex einen Harnwegsinfekt einfangen. Blasenentzündungen werden häufig durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. Kleiderschrank ausmisten.
Häufiger Geschlechtsverkehr als Auslöser
Eine einfache und sehr effektive Maßnahme gegen Blasenentzündungen ist das Wasserlassen. Wie kann man einer Honeymoon-Zystitis vorbeugen? Was kann man vorbeugend gegen Blasenentzündungen nach dem Sex tun? Wird eine Blasenentzündung vermutet, so kann anfänglich mit einer erhöhten Flüssigkeitszufuhr, einigen Hausmitteln und Ruhe behandelt werden. Wenn Frauen zwei oder drei Tage nach dem Sex die ersten Anzeichen für eine Blasenentzündung bemerken, können sie in vielen Fällen auf Antibiotika verzichten. · Nach dem Geschlechtsverkehr die Blase vollständig entleeren. · Achten Sie immer auf eine ausreichende.Auch einige Hausmittel haben sich als wirksame Unterstützung während der Heilungsphase bewährt. Sie fragen sich, was Sie zusätzlich nach dem Sex gegen die Honeymoon-Zystitis tun können? Häufig kommen viel zu schnell Antibiotika zum Einsatz. Kein unmittelbarer Vaginalverkehr nach Analverkehr. Da es sich bei der Flitterwochenkrankheit um eine akute Zystitis handelt, ist auch die Therapie die gleiche. Deshalb sollten anfälligere Frauen am besten nur duftfreie und speziell für den Intimbereich entwickelte Pflegeprodukte verwenden. Denn neben unerwünschten Bakterien werden auch die wichtigen Milchsäure bildenden Bakterien in der Scheide abgetötet. Denn Resistenzen sind ein weltweites Problem — das hausgemacht ist. Häufig heilt sie ohne medikamentöse Behandlung von selbst aus. Jahrhunderts entstanden ist, wo viele Frauen ihren ersten Geschlechtsverkehr oft erst in der Hochzeitsnacht hatten. Das Scheidenmilieu als natürliche Schutzbarriere Die Vaginalflora, oder auch Scheidenmilieu genannt, spielt eine wichtige Rolle in der körpereigenen Abwehr von Erregern. Hintergründe und Ursachen der Honeymoon-Zystitis Woher kommt die Bezeichnung Honeymoon-Zystitis? Der Verzicht auf Sex während der Erkrankung ist eine sehr kluge Entscheidung. Vorsicht beim Analverkehr In den meisten Fällen wird eine Blasenentzündung von E. Leiden Sie häufig an einer Blasenentzündung nach dem Sex, können Sie einige Punkte beachten, um die Honeymoon-Zystitis künftig zu vermeiden:. Sobald Du Beschwerden wahrnimmst, helfen Dir diese Schritte weiter: Lass Dich beraten: Eine unkomplizierte Blasenentzündung heilt meist ohne Probleme aus. Häufig wird eine Blasenentzündung mit Antibiotika behandelt. Harnwegsinfektionen werden zwar häufig, aber nicht immer durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. Als Honeymoon-Zystitis Flitterwochen-Blasenentzündung wird das Auftreten der Zystitis bei sexuell aktiven Frauen bezeichnet. Warum wird man häufig im Urlaub krank? Diese kann zum einen durch den Geschlechtsverkehr selbst kommen, kann aber durch andere Faktoren zusätzlich begünstigt werden. Aber dem kann vorgebeugt werden. Nicht zwingend. Risikoschwangerschaft Manchmal wird die Schwangerschaft von Risikofaktoren überschattet — nicht alle davon bedeuten aber, dass Mutter und Kind wirklich Probleme bekommen. Online bestellen. Das Zervikal- oder auch HWS-Syndrom macht sich durch unangenehme Verspannungen im Nackenbereich bemerkbar. Leider ja. Die Erreger sind ja ständig da, wir tragen sie im Körper immer mit uns herum, und vom Darmausgang zur Harnröhre ist es eben nur ein verdammt kurzer Weg. Sollte die Blasenentzündung allerdings nach einer Woche nicht auskuriert und die Beschwerden immer noch vorhanden sein, sollten Frauen einen Arzt aufsuchen, der sie behandelt und gegebenenfalls ein Antibiotikum verschreibt. Verbotsliste bei Gicht Verdauung anregen Verstopfung lösen. Die Phytotherapie wirkt auf sanfte und natürliche Weise und ist gut verträglich.