Alle relevanten Veröffentlichungen der letzten drei Jahre sind hier zu finden. Universität Graz. Aktionen Anwendung verlassen Startseite Aktualisieren. Erstauflagen von wissenschaftlichen Fach- oder Lehrbüchern erstveröffentlichte Beiträge in Sammelwerken sonstige wissenschaftliche Veröffentlichungen erstveröffentlichte Beiträge in SCI, SSCI und AHCI-Fachzeitschriften erstveröffentlichte Beiträge in sonstigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Andere Geisteswissenschaften. Cham: Springer Vogeler, Georg: Proto-editions: Historians and the "Something between digital image and digital scholarly edition", in: Scholger, Walter et al. Collaboration as Opportunity DH Graz: ADHO. Füllsack, Manfred; Reisinger, Daniel; Adam, Raven; Witz 3 Prostituierte Oral Aral, Marie; Jäger, Georg; : Predicting critical transitions in assortative spin-shifting networks, in: PLoS One 18, 2e Vogeler, Georg: What is Text, Really? TEI and Beyond — An Introduction, in: Vogeler, Georg Hrsg. Krottmaier, Sina; Zuanni, Chiara: Paradise Lost — and Found Again: METROthe Ghosts of the Past, Moral Choices, and Game Rewards, in: Journal for Religion, Film and Media 9, 1 Kaban, Elisabeth; Krottmaier, Sina: Vorstellung des ""eABGB""-Projektes - Rechtswissenschaften treffen auf Digitale Geisteswissenschaften, in: JusIT 16, 2 Schiller-Stoff, Sebastian; Hofmeister, Wernfried: Digitales Echo. Graz: HLK Steiermark Zuanni, Chiara; Kemp, S. Paris: Presses universitaires de Paris Nanterre, Zuanni, Chiara: Object Biographies in the Digital Age: Documentation, Life-Histories, and Data, in: International Journal of Heritage Studies 29, 7 Norderstedt: BoD Roma: Viella, Adam, Raven; Kogler, Marie Lisa; Witz 3 Prostituierte Oral Aral, Martina: Aufwind in der Berichterstattung zum Klimaschutz. Langfristige Entwicklung von Themen und Stimmungsbildern in österreichischen Zeitungen, in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften 8, -. Vogeler, Georg: Von der prosopographischen Datenbank zum Netzwerk von historischen Personen, in: Claudia Märtl, Irmgard Fees, Andreas Rehberg und Jörg Voigt Hrsg. Neue Perspektiven für die Erforschung von Kirche und Kurie des Spätmittelalters — Berlin, Boston: De Gruyter, Hultman, Maja; Korbel, Susanne: Digital means for democratic research: Towards a design for mapping a Jewish Europe beyond the Holocaust. Vogeler, Georg; Hofeneder, Philipp: Die digitale Transformation der österreichischen Geisteswissenschaften und ihre Herausforderungen für die Zukunft: Strukturelle Perspektiven für die Integration von Datenwissenschaften, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung 18, -— Kaban, Elisabeth; Krottmaier, Sina: Das eABGB, in: RuZ - Recht und Zugang: Zugang zum kulturellen Erbe und Wissenschaftskommunikation2 Scholger, Walter; Gietz, Peter: Complexities in intellectual property and the application of regulatory frameworks in specific research scenarios, in: Toth-Czifra, Erzsebet; Blaszczynska, Marta; Gelati, Francesco Hrsg. Itegrating Voices of the Community. Hamburg: DARIAH-EU, Piorko, M; Lang, SR; Bean, R: Deciphering the Hermeticae philosophiae medulla: Textual Cultures of Alchemical Secrecy, in: Ambix 70, 2 Lang, Sarah: Furnace and Fugue. Aachen: CEUR. Lang, Sarah Hrsg. Graz: Graz University Library Publishing Fröstl, Michael; Zathammer, Stefan; Lang, Sarah: Zur Transkription von Alchemica mithilfe der Transkribus-Software. Zu Handschriften, Drucken und dem NOSCEMUS GM 6 Modell, in: Lang, Sarah Hrsg. Graz: Graz University Library Publishing, Linköping: Linköping Electronic Conference Proceedings, 13— Wuttke, Ulrike; Kampkaspar, Dario; Müller-Laackman, Jonas; Gengnagel, Tessa; Lang, Sarah; Karcher, Stefan; Schrade, Torsten: Herausforderung, Lesson Learned oder Chance? Der Zusammenhang zwischen Kulturen des Scheiterns und Open-Bewegungen in den Digital Humanities, in: Christof Schöch Hrsg.
Der zeitliche Rahmen spannt sich vom Zeitalter der Entdeckungsreisen über die Ära der beginnenden Schifffahrtsindustrialisierung bis zum modernen Seetransportwesen der Gegenwart. Straneo, et al. Hanel, Rudolf and Corominas Murtra, Bernat : The typical set and entropy in stochastic systems with arbitrary phase space growth, in: Entropy: international and interdisciplinary journal of entropy and information studies 2, 25 , Und endet bei der Arbeit weiblicher Kadetten auf dem Segelschiff der Bundesmarine Gorch Fock oder der Geschichte zweier junger Frauen, die erst vor wenigen Jahren fünfzehn- bzw. Lehner, D. Übergänge vielfältiger Natur — ob Zäsuren im Arbeits- oder Privatleben oder z.
Sommersemester 2023
Andere Geisteswissenschaften, , Erstauflagen von wissenschaftlichen Fach- oder Lehrbüchern, Anguelos Nicolaou, Daniel Luger. Konzeption, Gestaltung, Technik und Produktion von Digital- und Printmedien sind die zentralen Themen der Bibliothek. Damit wird Wien in der Anzahl der Kongressausrichtungen nur noch knapp von Berlin geschlagen – die dortigen insgesamt fünf Kongressausrichtungen verteilen sich. 3 KULTUR, ETHOS UND STEREOTYP er diese Form als ungrammatisch einstuft und „allenfalls als Witz“ versteht (pers. Publikationstyp, Zitat.Titze Sylvia, Bernhard Novak, Karim Abu-Omar: Sektoren für bewegungsbezogene Gesundheitsförderung, in: Ansgar Thiel, Susanne Tittlbach, Gordon Sudeck, Petra Wagner, Alexander Woll Hrsg. Stackpole Dahl, K. SOHRABI Mohammad, LEAVITT Steven D. Feldmann, R. Gobron, M. Li, P. Singh, B. Vogrin, Michael; Wood, Guilherme; Schmickl, Thomas: Confirmation Bias as a Mechanism to Focus Attention Enhances Signal Detection, in: Journal of Artificial Societies and Social Simulation 1, - , Baut mehr Innenstädte! Gleichwohl entwickelte sie auch eigene Theorieansätze z. Weitere Themen des Seminars sind u. Zugleich ist fraglich, welche Entwicklung das Genre in der frühen DDR nahm. Als Beispiele dienen bekannte Sagen- und Märchen-, Schwank- und Witz-, Fabel- und Sprichworttypen, deren Weitergabe zu verschiedenen Zeiten und an differenten Orten bis zur Gegenwart registriert und miteinander verglichen werden. Perkovic, MN; Jaganjac, M; Milkovic, L; Horvat, T; Rojo, D; Zarkovic, K; Coric, M; Hudolin, T; Waeg, G; Orehovec, B; Zarkovic, N: Relationship between 4-Hydroxynonenal 4-HNE as Systemic Biomarker of Lipid Peroxidation and Metabolomic Profiling of Patients with Prostate Cancer, in: Biomolecules 13, 1 ,. A Hone, C. Die Entwicklung von Handwerk, Produktion und Warenverkehr, die grundlegenden Strukturen des europäischen Wirtschaftens und Handels und damit die Entwicklung unserer Kultur waren von jeher eng mit der technischen Entwicklung der Schifffahrt verbunden. Logar, G. Wien-Graz: CCCA - Climate Change Centre Austria Ciobanu, J. So ist auch das passive Verstehen bei der Lektüre plattdeutscher Texte eine Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar. Obligatorische Vorleistungen für diesen Aufbaukurs sind 1. Andres: GNSS radio occultation excess-phase processing for climate applications including uncertainty estimation, in: Atmospheric Measurement Techniques 16, 2 , Wie kam es zur Massenabwanderung? Durch den Vergleich mit verwandten Sagensujets aus anderen europäischen Regionen lassen sich Konstanzen und Differenzen erkennen, die neue Fragen provozieren. Gupta, D. Bloh, S. Bai, W. Hamburg: DARIAH-EU, In der Ethnologie, der Volks- und Völkerkunde, nutzte man bereits früh die Möglichkeiten des Films, der von deskriptiven Dokumentationen bis zu dramatisierten Erzählformaten zum Einsatz gelangte.