Bis zum Januar war Prostitution in der DDR erlaubt. Und hatte nicht schon Friedrich Engels in "Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats" genau beschrieben, dass das von kapitalistischer Unterdrückung befreite Menschengeschlecht die gegenseitige sexuelle Hingabe von Mann und Frau auf nichts als Liebe zu gründen hatte? Die Realität der DDR sperrte sich gegen die marxistischen Theorien. Und damit auch: Zuhälterei, Kuppelei, Diebstahl, Kriminalität sowie - eine sozialistische Spezialität - Schwarzhandel mit Westgeld und Westwaren. Zur Frühjahrs- und zur Stasi Filme Mit Nutten in Leipzig reisten Männer aus dem kapitalistischen Ausland an. Heute sagt man schulterzuckend: Klar, ein paar Mädchen werden sich "was dazu verdient haben". Die Staatssicherheit hatte ein Auge auf die Devisenhotels, setzte Frauen in "operativen Betten" zur Informationsbeschaffung auf West-Männer an. Längst nicht alles, aber vieles wurde sorgfältig dokumentiert und strategisch ausgebeutet. Wenn Frauen mit Westfreiern aufkreuzten, hielten Oberkellner, Bardamen, Garderobenfrauen und Türsteher die Hand auf - oder übernahmen die Kuppelei gleich selbst. Ebenso finden sich zwischen den Aktendeckeln Berichte über den Ehemann, der seine Frau auf den Strich prügelte. Über SED-Sportfunktionäre oder Volkspolizisten unter Zuhälterei-Verdacht. Stasi Filme Mit Nutten Balletttänzerinnen aus dem Provinztheater, die der Parteisekretär des Hauses überredet haben soll, zu ausländischen Gästen im Interhotel mehr als nur ein bisschen nett zu sein. Über Taxifahrer, die "ein paar polnische Mädchen laufen" hatten. Von allen Spielarten der Geldgier und Denunziationen aus Neid ist da zu lesen. Aber ebenso von harmloser Flatterhaftigkeit, romantischen Träumereien, auch von unglaublicher Naivität. Wie die Stasi ausstiegswillige Frauen unter Zwang im Geschäft hielt. Von drastischen Gefängnisstrafen, von Zwangsverbringungen in sogenannte venerologische Kliniken und schmerzhaften Untersuchungen auf Geschlechtskrankheiten - als Mittel der Demütigung und Abschreckung. SPIEGEL TV dreht einen Dokumentarfilm für das ZDF. Dafür suchen wir nach Menschen, die ihre eigenen Erfahrungen mit Prostitution in der DDR schildern und erklären können. Waren Sie Taxifahrer, Kellner, Bardame, möglicherweise Prostituierte oder Freier zu Zeiten der DDR? Arbeiteten Sie bei der Sittenpolizei oder der Abteilung K? Führten Sie bei der Stasi so genannte "HWG"-Personen also solche mit "häufig wechselndem Geschlechtsverkehr"waren Sie Arzt einer venerologischen Station? Vielleicht wurden Sie sogar wegen Prostitution oder Zuhälterei zu Haftstrafen verurteilt oder hatten auch nur Kontakt zum einschlägigen Milieu. Wir interessieren uns für Ihre Erinnerungen. Wie es wirklich war mit der Prostitution in der DDR - berichten Sie davon auf Wunsch auch unkenntlich und anonymisiert. Bitte melden Sie sich einfach per E-Mail unter nachtlebenddr spiegel-tv. Schreiben Sie uns bitte bis zum 1. Mai Neben Ihrem Namen und Ihrer Adresse benötigen wir Ihr Alter sowie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, dazu möglichst Ort und Jahr der Begebenheit, von der Sie erzählen können. Falls Sie nicht möchten, dass Ihr Name veröffentlicht wird, schreiben Sie dies bitte dazu. Zum Inhalt springen. News Ticker Magazin Audio Account. Zur Merkliste hinzufügen X. Dieser Beitrag stammt aus dem SPIEGEL-Archiv. Warum ist das wichtig? Schildern Sie Ihre eigenen Erinnerungen Ebenso finden sich zwischen den Aktendeckeln Berichte über den Ehemann, der seine Frau auf den Strich prügelte. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen und bedanken uns im Namen des gesamten SPIEGEL-TV-Teams!
Prostitution in der DDR
Prostitution in der DDR: Zeitzeugen gesucht - DER SPIEGEL Zwei Brüder und eine Frau, die eine Vergangenheit aus Liebe und Verrat miteinander verbindet. Außer Lily, der. Ein Finanzbeamter schützt illegalerweise ein Freudenhaus vor dem Zugriff der Steuerfahndung. Alle haben sie etwas zu verbergen. Komplette Handlung und Informationen zu Lilys Geheimnis. Das Leben der Anderen – WikipediaSie enthält keine Wertung. März , abgerufen am August englisch. Dezember , abgerufen am Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein.
Cast & Crew
Zwei Brüder und eine Frau, die eine Vergangenheit aus Liebe und Verrat miteinander verbindet. Alle geheim, aber zum Teil mit Genehmigung der führenden Offiziere“, so Schürtz gestern zu. „Wir haben mindestens zwölf Erotik-Filme produziert. Ein Finanzbeamter schützt illegalerweise ein Freudenhaus vor dem Zugriff der Steuerfahndung. Außer Lily, der. Komplette Handlung und Informationen zu Lilys Geheimnis. Marlies möchte ihren Werner unbedingt aus der Gewalt der Stasi retten und lässt sich daher darauf ein, mit der DDR zu kooperieren. Alle haben sie etwas zu verbergen. Aus diesem Grund gibt sie.So wünschenswert eine bleibende filmische Aufarbeitung der Stasi wäre, meinte der schon erwähnte Daniel Kothenschulte, handle es sich bei Donnersmarcks Film nicht um dieses ersehnte Werk. In: Berliner Zeitung , In: Wprost , Nr. Prostitution galt in der DDR als Krankheit des Kapitalismus, seit war sie verboten. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Falls Sie nicht möchten, dass Ihr Name veröffentlicht wird, schreiben Sie dies bitte dazu. Wiesler werde von der Schuld an allen früheren Untaten freigesprochen. Doch statt des Geliebten erschienen Grenzposten am Treffpunkt. Begleitend zur Filmpremiere wurden einige ergänzende Medien veröffentlicht. Top NASA Images Solar System Collection Ames Research Center. EMBED for wordpress. Lilys Geheimnis ist ein Komödie aus dem Jahr von Andreas Senn mit Anna Loos und Jan Josef Liefers. Dezember , abgerufen am 7. Search icon An illustration of a magnifying glass. Ein Mann tritt ein. Das könnte dich auch interessieren. Prostitution in der DDR. Zur Frage der Glaubwürdigkeit des Films Das Leben der Anderen , S. Zwei Jahre später veröffentlicht Dreyman den Roman Die Sonate vom Guten Menschen. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. In: Stern , Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter. Teil 2 der MDR-Doku läuft am 1. Ganz in deutscher Polizeitradition waren sie autoritäre, obrigkeitshörige und antiintellektuelle Persönlichkeiten, welche die Künstlerszene nur als Bedrohung ihrer geordneten Welt auffassen konnten. Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. An manchen Stellen mache er die Perfidie des Systems erkennbar, doch letztlich scheitere er an billigsten Klischees. Premieren [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Jahrhunderts der Writers Guild of America belegt Das Leben der Anderen Platz Dasselbe betont Sielands Tablettenabhängigkeit. Der Professor erwiderte, der Autor sei nicht ins Gefängnis gekommen. Humanistisches Kunstverständnis [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ].