Keystone-SDA Beim Sex gilt ab dem heutigen Montag mit dem Inkrafttreten des revidierten Sexualstrafrechts der Grundsatz «Nein heisst Nein». Mit der Gesetzesänderung hat das Parlament die geltenden Tatbestände der Vergewaltigung und der sexuellen Nötigung ausgedehnt. Eine Vergewaltigung, ein sexueller Übergriff oder eine sexuelle Nötigung liegen neu vor, wenn das Opfer mit Worten, Gesten oder durch Erstarren «Freezing» ausgedrückt hat, dass es mit der Handlung nicht einverstanden ist. Wenn ein Opfer wegen eines Schockzustandes seine Ablehnung nicht Sex Gegen Willen Der Frau äussert, wird dies also ebenfalls als «Nein» gewertet. Bisher lag eine Vergewaltigung oder eine sexuelle Nötigung erst dann vor, wenn der Täter oder die Täterin das Opfer bedroht oder Gewalt ausgeübt hatte. Diese Voraussetzung gilt neu nicht mehr. Der Tatbestand der Vergewaltigung umfasst zudem neu nicht nur den Beischlaf gegen den Willen des Opfers, sondern auch «beischlafsähnliche Handlungen» die mit einem Eindringen in den Körper verbunden sind. Damit würden laut dem Bundesrat deutlich mehr sexuelle Handlungen als Vergewaltigung gelten. Strafbar ist ab heute auch das sogenannte Stealthing: Dieser Tatbestand liegt bei einvernehmlichem Sex vor, wenn eine beteiligte Person aber heimlich und ohne vorgängiges Einverständnis der anderen Person das Kondom abstreift oder von Anfang an keines benutzt. Zudem können Menschen, die beschuldigt werden, jemanden sexuell belästigt zu haben, neu zur Teilnahme an einem Lernprogramm verpflichtet werden. Nach gewissen Delikten konnten Täterinnen und Täter indes bereits zuvor, im Sinne der Prävention, zu einem solchen Programm verpflichtet werden. Das Parlament hatte das revidierte Sexualstrafrecht im Juni verabschiedet. Besonders umstritten war, ob nun «Nein heisst Nein» oder der Weg über «Ja heisst Ja» gewählt werden sollte. Sexuelle Handlungen hätten gemäss diesem Grundsatz nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Beteiligten stattfinden dürfen. Umstritten war auch, ob Cybergrooming explizit unter Strafe gestellt werden sollte — gemeint ist das Anbahnen von Kontakten mit unter Jährigen mit der Absicht, eine Sexualstraftat zu begehen. Das Parlament verzichtete schliesslich auf einen solchen Passus. Die zuständige Kommission des Ständerates, der sich in diesem Punkt durchsetzte, hatte Abgrenzungsprobleme angeführt. Ebenso hatte sie argumentiert, dass der heutige gesetzliche Rahmen genüge, um Taten dieser Art zu ahnden. Der Nationalrat hatte Cybergrooming zuvor unter Strafe stellen wollen, schloss sich dann Sex Gegen Willen Der Frau stillschweigend dem Ständerat an. Und welche Auswirkungen hat dies auf Ihr Leben gehabt? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte. Ein ETH-Experte erwartet, dass Desinformation besonders gefährlich ist für Staaten mit vielen Abstimmungen wie die Schweiz. Gibt es eine Anekdote mit Schweizer Bezug, die Ihr Interesse geweckt hat? Teilen Sie diese uns mit, vielleicht berichten wir in einem Artikel darüber. Täglich informiert mit unserem Briefing auf SWI plus, der App für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer. SWI swissinfo. Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen. Suchen Schliessen. Menü Schliessen. Suchen Suchen. Über uns. Internationales Genf. Multinationale Unternehmen. Leben und Altern. Schweizer:innen im Ausland. Ratgeber zum Auswandern. Beim Sex gilt ab heute der Grundsatz «Nein heisst Nein». Keystone-SDA Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Gefilmte Vergewaltigung? Frau sagt gegen Angeklagte aus
Sexuelle Gewalt in der Schweiz | Cockpit sex-kontakte-nutten.online AG In dem Prozess um eine gefilmte Vergewaltigung hat am Montag das mutmaßliche Opfer vor dem Landgericht Osnabrück ausgesagt. Das Sexualstrafrecht wird verschärft: Künftig soll jede sexuelle Handlung gegen den „erkennbaren Willen“ eines Dritten unter Strafe fallen. § StGB - EinzelnormPublic Value. Slider pausieren. The study aimed to assess 1 the lifetime prevalence of self-reported nonconsensual sexual intercourse and sexual touch in childhood and across the lifespan and 2 associations with health-related factors. Aus Sicht von 84 Prozent aller Frauen ab 16 Jahren sollte diese Form der Penetration ohne gegenseitiges Einverständnis als Vergewaltigung eingeordnet werden. Learn more: PMC Disclaimer PMC Copyright Notice. Die Befragung im Europabarometer geschah ausserdem ausschliesslich mit persönlichen Interviews face-to-face.
Rechtslage
Strafbar ist ab heute auch das sogenannte Stealthing: Dieser Tatbestand liegt bei einvernehmlichem Sex vor, wenn eine beteiligte Person aber. Das Sexualstrafrecht wird verschärft: Künftig soll jede sexuelle Handlung gegen den „erkennbaren Willen“ eines Dritten unter Strafe fallen. Fachkundige Beratung rund um die Uhr zum Thema sexualisierte Gewalt. In dem Prozess um eine gefilmte Vergewaltigung hat am Montag das mutmaßliche Opfer vor dem Landgericht Osnabrück ausgesagt. Wir sind an Ihrer Seite! Kostenfrei, vertraulich & mehrsprachig.Service Wetter Verkehr Rezepte NDR Text Barrierefreiheit Leichte Sprache im NDR Tickets Shop Hilfe Korrekturen NDR Newsletter Kritik und Anregungen. Gewichtung, mögliche Verzerrungen und Fehlerbereich Erwartungsgemäss variieren die geäusserten Erfahrungen sexueller Gewalt stark nach Erhebungsmethode. This points to the urgency to routinely explore experiences of sexual aggression. Keywords: Sexual violence, Child sexual abuse, Trauma, Quality of life, Frequency. Die GeSiD-Daten wurden dahin gehend gewichtet, dass sie der deutschen Bevölkerung hinsichtlich des Alters, Geschlechts, der Bildung, Nationalität und geografischen Lage entsprechen. Beliebte Artikel. Wenngleich Männer weniger häufig sexuelle Ereignisse gegen den Willen berichten als Frauen, weist die GeSiD-Studie auf ebenfalls bedeutsame und teils ausgeprägtere Zusammenhänge mit gesundheitsbezogenen Variablen bei Männern hin. Die anonymisierte IP -Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht. Die GeSiD-Daten können somit genutzt werden, um ein differenziertes Bild der Häufigkeitsangaben je nach Definition der Hands-on -Ereignisse 3 zu erlangen, aber auch um das Vorkommen in Abhängigkeit von soziodemografischen oder gesundheitsbezogenen Faktoren einzuordnen. Methodik Die Grundgesamtheit bilden in der Schweiz wohnhafte Frauen ab 16 Jahren. Brunner, S. Die negativen Auswirkungen von sexueller Gewalt auf die Gesundheit sind im vergangenen Jahrzehnt weltweit erneut stark in den gesundheitspolitischen Fokus gerückt. The associations between experiences of sexual violence and socio-demographic and health-related factors were age-adjusted and stratified for gender using logistic regression. Auf die gesamte weibliche Bevölkerung der Schweiz ab 16 Jahren hochgerechnet rund 3. Die negativen Auswirkungen psychologischer Dimensionen von sexuellen Gewalterfahrungen auf die körperliche Gesundheit rücken zunehmend in den Blick [ 17 ]. Downloads: Artikel als PDF Teilen: Artikel schicken. Die Opposition hatte daher in zweiter Lesung drei getrennte namentliche Abstimmungen beantragt, um ihre Positionen zu dokumentieren. Find articles by Verena Klein. Beim Sex gilt ab heute der Grundsatz «Nein heisst Nein». Mehr Debatte. Pünktlich zu Weihnachten: Fregatte "Hamburg" kehrt zurück. Zudem habe sie gesagt, dass einer der Männer gehen solle. Sexualisierte Gewalt Sexualisierte Gewalt ist ein massiver Eingriff in die Intimsphäre einer anderen Person gegen ihren Willen. Eine ausführlichere Beschreibung des methodischen Vorgehens inklusive der Datenerhebung, der Teilnahmequote mit besonderer Berücksichtigung der angewandten Berechnungsmethode , der Gewichtungsmethode und der Repräsentativität der Daten ist aufgrund des Umfangs in einer eigenständigen Publikation nachzulesen [ 31 ]. Multinationale Unternehmen. Es ist bereits der Versuch dieser Delikte strafbar. Impressum Datenschutzerklärung. Bei indirekten Fragen sind die Werte nach Methode eher vergleichbar.