Eines vorweg: Die Sterilisation ist für dich als heranwachsende Frau noch keine Verhütungsoption, da sie üblicherweise endgültig und damit nicht rückgängig gemacht werden kann. Dennoch möchten wir dir heute erklären, welche Möglichkeit du als Frau perspektivisch hast, wenn du keine weiteren Kinder haben möchtest oder dich ganz gegen Kinder entscheiden hast. Bevor du oder eine andere Frau sich für eine Sterilisation entscheidet, findet ein persönliches Gespräch mit Ärztinnen, Ärzten sowie Psychologinnen und Psychologen statt. Die Expertinnen und Experten erklären dir den Eingriff und zeigen dir potenzielle medizinische Risiken sowie psychische Folgen auf. Bist du dir ganz sicher, wird ein Termin für den Eingriff festgelegt. Anders als bei Männern findet der Eingriff nicht ambulant, sondern stationär in einer Klinik oder einer ähnlichen Einrichtung statt. Der Grund: Männer bekommen eine örtliche Betäubung, Frauen eine Vollnarkose. In den meisten Fällen wird die Sterilisation in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus und vor dem Eisprung durchgeführt. Das wird so gehandhabt, damit das ärztliche Personal und die Frau absolut sicher sein können, dass Wann Wieder Sex Nach Sterilisation Frau Schwangerschaft vorliegt. Die meisten Medizinerinnen und Mediziner entscheiden sich dafür, bei der OP durch einen winzigen Schnitt in der Nähe des Bauchnabels bis zu den Eileitern vorzudringen. Die Operation dauert in den meisten Fällen zwischen einer halben und einer Stunde. In dieser Zeit werden die Eileiter über Wann Wieder Sex Nach Sterilisation Frau Gesamtlänge von zwei bis drei Zentimetern elektrisch verödet, also undurchlässig gemacht. Ist der Eingriff überstanden, sollte sich die Frau einige Tage körperlich und geistig schonen. Wie lange genau, hängt von ihrem individuellen Zustand ab. Auch das richtet sich nach dem persönlichen Befinden. Wichtig ist, dass die Wundheilung abgeschlossen ist. Gut zu wissen: Die Frau kann direkt nach der Operation nicht mehr schwanger werden. Da die Sterilisation bei Frauen in den meisten Fällen nicht rückgängig gemacht werden kann, eignet sich die OP vor allem für Frauen, die überhaupt keine oder keine weiteren Kinder bekommen wollen. Auch Frauen, bei denen eine Schwangerschaft oder eine Geburt Risiken birgt, sowie weitere medizinische Gründe können für eine Sterilisation sprechen:. Geburten sind für den Körper anstrengend. Leidet eine Frau schwer an einer der aufgelisteten körperlichen Krankheiten, kann eine physisch stressige Geburt hier negative Konsequenzen haben. Auch das Alter kann ein Faktor sein. Wir alle werden älter. Das ist normal und gar nicht schlimm. Aber das Alter kann verschiedene Dinge im Körper einer Frau verändern. Statistisch gesehen steigt bei einer Frau ab dem Lebensjahr die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Trisomie 21 zu bekommen oder eine Fehlgeburt zu erleiden. PS: Ab 20 Jahren können junge Frauen einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung, auch wegen Früherkennung möglicher Krebserkrankungen. Eine Sterilisation hat den Vorteil, dass du nicht mehr über Empfängnisverhütung nachdenken musst. Allerdings hat die Methode auch negative Seiten. Die Operation ist endgültig. Wenn du dich später umentscheidest, ist die Wiederherstellung der Fruchtbarkeit nicht nur medizinisch schwierig, die Erfolgschancen dafür sind auch sehr gering. Die Entscheidung für eine Sterilisation bedeutet, dass du sehr sicher für den Rest deines Lebens keine weiteren leiblichen Kinder mehr bekommen wirst. Nach der Operation kann es in seltenen Fällen zu einer Störung bei der Hormonproduktion in den Eierstöcken kommen. Ein Symptom dafür sind unter anderem Schmierblutungen nach bzw. Bei manchen Frauen ist aber auch das Gegenteil der Fall: Sie verspüren nach der Sterilisation ein Gefühl von Freiheit. Endlich können sie ihre Sexualität so ausleben, wie sie es sich wünschen, ohne Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft haben zu müssen. Es gibt verschiedene Faktoren, die deine Entscheidung für eine Sterilisation unbewusst beeinflussen können. Dazu zählen:.
Die Sterilisation der Frau – sichere Empfängnisverhütung
Sterilisation der Frau | DAK-Gesundheit Auch die Lust auf Sex wird nicht verändert. Beachten sollten Sie aber, dass die Sterilisation zwar Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft bietet, nicht. Einige Frauen verspüren nach der Sterilisation mehr Lust auf Sex, weil sie keine Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft haben müssen. Sterilisation der Frau (Eileiterdurchtrennung)Dabei sind sicher viele, individuelle Kriterien wie das Lebensalter der Partner, eventuelle Erkrankungen und die Unterschiedliche seelische Belastbarkeit zu berücksichtigen. Alles über die Vor- und Nachteile. Entwicklung Kleinkind Kinder und Wut: Tipps für den richtigen Umgang im Alltag. Von Glamour. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass man mit dem Entschluss zu diesem Eingriff seine Lebensgestaltung unumkehrbar festlegt.
Passend zum Thema
Der. Etwa eine Woche nach dem Eingriff kann der Mann wieder Geschlechtsverkehr praktizieren. Beachten sollten Sie aber, dass die Sterilisation zwar Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft bietet, nicht. Dabei muss jedoch noch für einige Zeit verhütet werden, denn in der. Auch die Lust auf Sex wird nicht verändert. Die Sterilisation hat bei einer korrekten Ausführung keine Auswirkungen auf den Hormonhaushalt, den Menstruationszyklus oder das Sexualverhalten der Frau. Einige Frauen verspüren nach der Sterilisation mehr Lust auf Sex, weil sie keine Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft haben müssen.Paare sollten also vorher in einer gynäkologischen Praxis die Kosten und Nutzen abklären. Von Katharina Walser. Die Eileiterdurchtrennung ist bei der heutigen Technik ein sehr sicherer Eingriff. Die Sterilisation ist ein operativer Eingriff, der eine Vollnarkose erfordert. Ich habe die besten schwarzen Leggings für jeden Body-Type, Style und Anlass gefunden. Bei Frauen unter 30 Jahren wird eine Sterilisation grundsätzlich nicht durchgeführt. Mitunter fällt es Frauen auch schwer, die Unfruchtbarkeit psychisch zu verarbeiten. Gewinne ein Lingerie-Set von Triumph. Dabei werden die vorher verschlossenen Eileiterenden wieder durchgängig gemacht. Direkt zum Inhalt Darum DAK. Die Eizelle gelangt aus dem Eierstock in die Bauchhöhle und wird dort resorbiert. In diesem Fall kommt es nach Ausbleiben der Periode zu leichten Blutungen und zunehmenden oder plötzlich einsetzenden starken Schmerzen, die dringend ärztliche Hilfe erfordern. Rund um die Uhr und zum Ortstarif. Vor einer Sterilisation findet ein ärztliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch statt, in dem unter anderem die medizinischen Risiken des Eingriffs erläutert werden. Studien zeigen, dass eine Sterilisation häufiger bereut wird, wenn sie direkt nach einer Geburt bzw. Dabei nistet sich das befruchtete Ei nicht in der Gebärmutter ein, sondern im Eileiter. Bei dieser sogenannten Refertilisation wird versucht, die Enden der Eileiter, die zuvor verschlossen oder durchtrennt wurden, wieder miteinander zu verbinden. Anesthesia and analgesia, 4 , — Was ist eine Sterilisation? Auch wenn Sie unsicher sind und noch Fragen zum normalen Heilungsverlauf haben, wird Ihnen in der Praxis niemand böse sein, wenn Sie sich telefonisch Rat holen. Ist das fair? Bei der weiteren Familienplanung, auch wenn sie abgeschlossen werden soll, sollte der Partner mit einbezogen sein. Übersicht Warten auf die Schwangerschaft Übersicht Wartezeiten Risikofaktoren Rolle des Alters. Durch eine Sterilisation wird dieser Weg abgeschnitten und der Ablauf somit unterbunden. Erst dann wird der Arzt die Punktionsnadel setzen. Der Operateur führt die Instrumente durch die Scheide ein und gelangt über einen Schnitt an der Rückwand zum Bauchraum. Übersicht Rezeptpflicht und Kostenübernahme Verhütung nach der Geburt Verhütung nach einem Schwangerschaftsabbruch Verhütungsmittel für die Wechseljahre Pille für den Mann Spirale für junge Frauen? American College of Obstetricians and Gynecologists' Committee on Practice Bulletins—Gynecology