Paare, die gerne miteinander kuscheln, aber selten miteinander schlafen, haben nicht automatisch ein Beziehungsproblem. Womöglich liegt das sogenannte Panda-Syndrom vor. Inhalte im Überblick. Eric Hegmann ist Paartherapeut und Co-Gründer der Modern Love School, die Onlinekurse rund um das Thema Liebe anbietet. Im Interview erklärt er, welche Gründe es für das Panda-Syndrom gibt und wie Paare ihr Sexleben wieder auffrischen können. Bei dem Panda-Syndrom handelt es sich um einen Kunstbegriff. Auch wenn es vielleicht so klingt, steht die Bezeichnung nicht für eine Erkrankung. Vielmehr sagt der Begriff aus, dass in einer Beziehung die Leidenschaft zugunsten von Nähe und Kuscheln aufgegeben wird. Meistens passiert das schleichend und einvernehmlich. Allerdings gibt es keine Klassifikation, die festlegt, wann das Syndrom in jedem Fall vorliegt — Paartherapeuten und Paartherapeutinnen stellen also keine Diagnose anhand von Symptomen. Was bei Betroffenen allerdings auffällt, ist, dass die Sexaktivitäten deutlich nachlassen oder sogar ganz ausbleiben — das Kuscheln steht aber hoch im Kurs. Das Syndrom hat seinen Namen übrigens völlig zu Recht von den tierischen Vorbildern: Pandas paaren sich nur für eine sehr kurze Zeit im Jahr, allerdings kuscheln sie gerne. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Mensch kein sexuelles Verlangen mehr nach dem Partner oder der Partnerin verspürt. Wenn man kaum oder nicht mehr miteinander schläft und stattdessen lieber kuschelt, kann etwa eine biologische Komponente eine Rolle spielen. Etwa nach zwei bis drei Jahren Beziehung nimmt der Anteil an Erregungshormonen und Begeisterungshormonen ab. Einfach deshalb, weil Frauen und Männer die Beziehung nicht mehr als so neu und aufregend empfinden wie am Anfang — das ist völlig normal. Stattdessen übernehmen Bindungshormone wie Oxytocin die Führung. Die Produktion von Oxytocin wird beim Sex, aber auch beim Kuscheln angekurbelt. Durch das Hormon fühlen sich Menschen wohl und geborgen. Alle Paare sind früher oder später also mit einer veränderten hormonellen Zusammensetzung konfrontiert. Was sie daraus machen, ist aber unterschiedlich. Einige Paare entscheiden sich dafür, Kuscheln nun an die erste Stelle zu stellen, andere nutzen beispielsweise Sextoys, um ihr Sexleben aufzupeppen. Alle Menschen pflegen neben der Liebesbeziehung noch andere Beziehungen, zum Beispiel zu Freunden oder Freundinnen. Die emotionale Bindung kann dann nachlassen, wodurch eine Distanz entsteht. Paare müssen sich nun noch mehr engagieren, um diese Distanz zu überwinden und Sexualität zu initiieren. In einer Kurzzeitbeziehung gibt es in der Regel kein Panda-Syndrom. Hier kann eher unterschiedliches sexuelles Verlangen in der Beziehung vorliegen und womöglich einen Störfaktor ausmachen. Das Panda-Syndrom trifft also tatsächlich eher Langzeitpaare. Neben der Veränderung des Hormonverhältnisses gibt es bei den Betroffenen aber noch eine andere wichtige Beobachtung. Paare, die über eine lange Zeit intim miteinander sind, einigen sich — meist stillschweigend — auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Doch auch wenn beispielsweise die Missionarsstellung immer zum Orgasmus führt, empfinden Paare das immer gleiche Vorgehen in der Regel irgendwann als fade. Das Problem: Um Neues zu probieren, müssen sie ihre Komfortzone verlassen. Gerade Paaren, die viel Stress im Alltag haben, gelingt das oft nicht — sie empfinden die Neuausrichtung im Kaum Sex In Der Beziehung als anstrengend und lassen es dann lieber ganz sein. Auch das ist bei vielen Langzeitpaaren der Grund, warum es zu der Panda-Mentalität kommt. Bei dem klassischen Panda-Syndrom sind beide mit dem fehlenden Kaum Sex In Der Beziehung stark heruntergefahrenen Sexualleben einverstanden und kuscheln lieber. Eine Gefährdung in Form einer Trennung wegen fehlender Sexualität ist also nicht wahrscheinlich. Eine Beziehung ohne Sex kann funktionieren, sofern beide diese Form der Intimität nicht vermissen. Allerdings kann sich das auch ganz schnell ändern. Zum Beispiel dann, wenn dem Partner oder der Partnerin ein Arbeitskollege oder eine Arbeitskollegin plötzlich positiv auffällt. Dann kann die schlummernde Libido erwachen und den Wunsch nach Sexualität verstärken. Geschlechtsverkehr stärkt die Bindung, dient der Kommunikation und gibt Bestätigung.
Beziehung ohne Sex – ist das normal?
Kein Sex in der Beziehung? Gründe & was wird dagegen tun können - SWR1 Leute - SWR1 Drei Beispiele zeigen, wie unterschiedlich Paare damit umgehen. Sexflauten sind in einer Beziehung ab und zu normal. Warum einige Paare Sex dauerhaft durch Kuscheln ersetzen, verrät ein Experte. Kann eine Beziehung ohne oder mit wenig Sex funktionieren? Nähe ohne Verlangen: Wenn Paare kaum Sex haben - [GEO]Für wen bietet sich eine Sexualtherapie an? Solltest du dich in einer akuten Krise mit lebensmüden Gedanken befinden, wähle bitte die Ist das schlimm? Das kann Druck auslösen, der zu Unlust beim Partner führt. Doch solche Begegnungen werden im Laufe einer Beziehung seltener, sagt Seiferth.
Es gibt Strategien für mehr Sex
Warum einige Paare Sex dauerhaft durch Kuscheln ersetzen, verrät ein Experte. Kann eine Beziehung ohne oder mit wenig Sex funktionieren? Drei Beispiele zeigen, wie unterschiedlich Paare damit umgehen. Sex, Gefühle, Beziehung: Expertin gibt Tipps für mehr Sex und sagt, warum wir mehr über Lust & Fantasien sprechen sollten. Egal ob Probleme in der Beziehung oder im Sexleben: Unsere Expertin Nicole Siller hat die Antworten auf Ihre Fragen. Sexflauten sind in einer Beziehung ab und zu normal.Zwar seien es in der Tendenz eher die Männer, die mehr Sex wollen, sagt Therapeutin Seiferth. Wir nutzen weibliche, männliche und neutrale Formen und Formulierungen. Wichtig ist ausreichend Zeit, offene Kommunikation und ein Umgang miteinander, der Verletzlichkeit und den Mut sich zu zeigen, ermöglicht. So oder so ähnlich kann es klingen, wenn ein Mensch in einer langjährigen Beziehung und ein frisch verliebter über ihr Sexleben sprechen. Narzissmus in der Beziehung Narzissmus: Vorsicht - Wieso die Beziehung mit einem Narzissten so gefährlich werden kann Hältst du es für möglich, dass du mit einem Narzissten zusammen bist und fragst du dich, ob eure Beziehung eine Zukunft hat? All das kann Panda-Paaren helfen, mehr über ihre Sexualität zu lernen, sie wieder aufzunehmen und auszubauen. Wie Paare sich wieder neu finden können, darüber haben wir mit Lisa Opel gesprochen. Ist der anfängliche Zauber einer neuen Beziehung vorbei, gibt es zahlreiche, je nach Mensch sehr individuelle Faktoren, die das Begehren bremsen können. Das ist häufig leider nicht der Fall, betont Psychologin und Paartherapeutin Ursula Nuber: Viele Langzeitpaare streiten sich ständig, gehen respektlos miteinander um. Manche Medikamente wie Antidepressiva aber auch die Pille können dafür sorgen, dass die Libido schwächelt. Zum Problem werde wenig oder gar kein Sex in einer Beziehung dann, wenn ein Partner viel mehr Sex haben möchte als der andere und mit dieser Diskrepanz nicht leben könne. Katastrophe Gift über Bhopal: So kam es zum schwersten Chemieunglück aller Zeiten Familienpsychologie Funkstille: Warum Kinder den Kontakt zum Elternhaus wirklich abbrechen Selbst wenn in einer Beziehung der komplette sexuelle Stillstand vorherrsche, sei das völlig in Ordnung. Wenn du keine Lust hast, solltest du mit deinem Partner oder deiner Partnerin darüber offen sprechen und mögliche Ursachen ergründen. Laut Fehst ist das eine höchst individuelle Angelegenheit — wenn es auch einige Erhebungen dazu gebe. Jetzt mit Plus-Abo lesen. So selten? Doch auch wenn beispielsweise die Missionarsstellung immer zum Orgasmus führt, empfinden Paare das immer gleiche Vorgehen in der Regel irgendwann als fade. Paare müssen sich nun noch mehr engagieren, um diese Distanz zu überwinden und Sexualität zu initiieren. Wenn es auf Dauer ein Ungleichgewicht wäre, müssten wir überlegen, wie wir es machen. Auch das ist bei vielen Langzeitpaaren der Grund, warum es zu der Panda-Mentalität kommt. Jetzt sind wir bei vielleicht viermal im Jahr angekommen. Und zwar sobald daraus Streitigkeiten erwachsen und die Beziehungsqualität darunter leide. Tantrisch gut! Partnerschaft Sexuelle Orientierung und sexuelle Identitäten Sowohl die sexuelle Orientierung als auch sexuelle Identitäten sind ein prägender Teil der Persönlichkeit. Die ersten vier Monate danach hatten wir gar keinen Sex, danach maximal einmal im Monat. In dieser Zeit hatten wir vielleicht zweimal Sex. Wie soll denn zwischen Waschmaschine und Einkauf Lust aufkommen? Wie fühlt sich Hautkontakt an? Quiz Sprache Der neue Duden: Welche Wörter haben es hineingeschafft?