Autoren: Dr. Sonia Trowe. Man vermutet, dass diese Bezeichnung Anfang des Jahrhunderts entstanden ist, wo viele Frauen ihren ersten Geschlechtsverkehr oft erst in der Hochzeitsnacht hatten. Heutzutage beschreibt die Honeymoon-Zystitis eine akute Blasenentzündung, die im direkten Zusammenhang Kann Eine Blasenentzündung Von Sex Kommen sexuell besonders aktiven Phasen der betroffenen Frauen steht. Hierbei unterscheiden sich die Symptome häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, Krämpfe und Schmerzen im Unterleib übrigens nicht von denen einer Blasenentzündung anderer Ursache. Allerdings treten die ersten Anzeichen meist bereits unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr auf, so dass die Verbindung von Sex und akuter Zystitis doch sehr naheliegt. Vielmehr treffen bei dieser Art der bakteriellen Harnwegsinfektion oft sehr unterschiedliche Faktoren gleichzeitig aufeinander. So können bestimmte Begleitumstände unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Nässe, Unterkühlung etc. Anders als viele vermuten, liegt das in der Regel nicht an durch den Sexpartner übertragenen Erregern, sondern am Geschlechtsverkehr selbst. Die häufigsten Bakterien, die eine akute Blasenentzündung auslösen, sind die eigenen Darmbakterien. Durch den geringen Abstand zwischen Darmausgang und weiblichem Intimbereich kann es während dem Sex passieren, dass die Bakterien in die Nähe der Harnröhre gelangen und sich dort weiter ausbreiten und vermehren. Häufiger, intensiver Sex erhöht somit die Wahrscheinlichkeit einer Bakterienübertragung und damit auch das Risiko einer Blasenentzündung. Wann genau und ob überhaupt eine Blasenentzündung nach Geschlechtsverkehr auftritt, hängt von vielen Faktoren ab, deshalb ist eine pauschale Antwort hier nicht möglich. Wenn einige Darmbakterien beim Geschlechtsverkehr in den Intimbereich gelangt sind und sich dort vermehren, treten die ersten Symptome in der Regel innerhalb der nächsten Tage auf. Bemerkbar macht sich so eine Entzündung dann durch die typischen Beschwerden wie Kann Eine Blasenentzündung Von Sex Kommen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch und Harndrang. Nein, Sperma löst keine Blasenentzündung aus und auch der Sexpartner ist eher selten die Ursache. Vielmehr können durch den Geschlechtsverkehr an sich unerwünschte Darmbakterien aus dem eigenen Darmausgang in den Intimbereich übertragen werden. Deutlich seltener wird eine Blasenentzündung durch Erreger ausgelöst, die vom Partner übertragen werden, möglich ist das jedoch auch. Dann spricht man von sogenannten sexuell übertragbaren Krankheiten, auch STDs genannt. Dazu zählen beispielweise Chlamydien oder Gonorrhoe. Manchmal kann auch ein neuer Partner mit seiner ganz eigenen Genitalflora das Risiko für einen Harnwegsinfekt erhöhen. Im Vaginalbereich der Frau finden sich im Normalfall verschiedene Bakterien, bekanntester Vertreter sind die Milchsäurebakterien. Zusammen bilden diese die sogenannte Vaginalflora. Diese ist Teil der Schutzbarriere, um das Eindringen krankheitserregender Bakterien zu verhindern. Mitunter kann es in der Anfangsphase deshalb sein, dass sich das Immunsystem der Frau erst an die neuen Bakterien gewöhnen muss. Wenn sich das Immunsystem der Frau mit der Zeit angepasst hat, bleiben bestenfalls auch die Blasenentzündungen mit den lästigen Symptomen aus. Faktoren, die das Risiko für das Auftreten einer Honeymoon-Zystitis zusätzlich begünstigen können, sind u. Durch die mechanische Beanspruchung beim Sex kommt es zu einer unmittelbaren Reizung der Schleimhaut im Intimbereich. Ist dann noch das Scheidenmilieu verändert z. Der akute Harnwegsinfekt ist vorprogrammiert. Mitunter kommen natürlich auch "normale" Ursachen hinzu. Lesen Sie dazu auch: Ursachen einer Blasenentzündung. Doch was bedeutet das für die Betroffenen? Müssen Frauen, die für die Flitterwochen-Zystitis anfällig sind, auf häufigen Geschlechtsverkehr verzichten? Welche vorbeugenden Möglichkeiten gibt es? Behandelt wird die Flitterwochen-Blasenentzündung wie andere unkomplizierte Harnwegsinfekte auch. Mehr zur Therapie der Blasenentzündung lesen Sie hier: Behandlung der Blasenentzündung. Wenn Sie nach dem Sex beispielsweise auf die Toilette gehen, spülen sie mögliche Bakterien, die es in die Harnröhre geschafft haben, gleich wieder aus. So geben Sie den Erregern gar keine Chance, sich ausbreiten zu können. Am besten funktioniert das, wenn Sie vorher ausreichend getrunken haben. Verzichten Sie auf Verhütungsmittel wie z.
Blasenentzündung: Warum bekommt man nach dem Sex eine Zystitis?
Blasenentzündung beim Mann: Symptome, Ursache und Behandlung | sex-kontakte-nutten.online - Ratgeber - Gesundheit Der Grund, weswegen Blasenentzündungen vermehrt nach häufigem Sex auftreten, sind die. Die mögliche Ursache: häufiger Sex. Wir erklären, wieso es nach dem Geschlechtsverkehr zu der sogenannten Honeymoon-Zystitis kommen kann. Nein, durch Sperma an sich kann man keine Blasenentzündung bekommen. Was ist eine Honeymoon Zystitis (Flitterwochen-Blasenentzündung)? | Canephron® NJetzt bestellen! Gerade auf Reisen sollten Sie auf eine gute Hygiene achten. Im Darm kommen sie natürlicherweise vor und besitzen dort auch keinen Krankheitswert. Gleiches gilt auch für die Darmbesiedlung. Entleeren Sie im Anschluss an den Geschlechtsverkehr immer Ihre Blase. Entstanden ist dieser Begriff vermutlich zu Beginn des
Blasenentzündung: Das sind typische Symptome
Eine direkte Übertragung einer akuten Harnwegsentzündung zwischen Sexualpartnern oder Sexualpartnerinnen ist aber grundsätzlich möglich. Nein, durch Sperma an sich kann man keine Blasenentzündung bekommen. Der Grund, weswegen Blasenentzündungen vermehrt nach häufigem Sex auftreten, sind die. Dazu gehören. Die mögliche Ursache: häufiger Sex. Wir erklären, wieso es nach dem Geschlechtsverkehr zu der sogenannten Honeymoon-Zystitis kommen kann. Bei. Seltener kommen Erreger vor, die teilweise durch mangelnde Hygiene, teilweise aber auch durch Sexualkontakte übertragen werden können.Medizinische Prüfung des Artikels. Direkt über Ihre Apotheke in der Nähe kaufen und noch heute abholen oder liefern lassen! Durch eine relativ kurze Harnröhre ist der Weg bis zur Harnblase für die Bakterien nicht weit. Diese können dann Antibiotika verschreiben, um die Blasenentzündung zu behandeln. Es ist richtig, dass häufiger Geschlechtsverkehr vor allem mit unterschiedlichen Partnern das Auftreten von Harnwegsinfektionen begünstigen kann, allerdings gibt es auch einige Dinge, die beachtet werden können, um das Risiko trotzdem zu reduzieren und einer Harnwegsinfektion vorzubeugen. Deutlich seltener wird eine Blasenentzündung durch Erreger ausgelöst, die vom Partner übertragen werden, möglich ist das jedoch auch. Gut zu wissen Warum wir von kalten Lebensmitteln und Getränken Hirnfrost bekommen von Rebecca Häfner Artikel merken. Begriffe wie Honeymoon-Syndrom oder Flitterwochen-Blasenentzündung beschreiben dabei aber nur den Zusammenhang zwischen Sex und der Entzündung, es handelt sich dabei aber um eine klassische Zystitis. Erkältung bei Kindern Hausmittel gegen Sinusitis und Schnupfen Husten und Bronchitis Was passiert beim Husten? Trinken, Trinken, Trinken! Viele Frauen kennen das brennende und stechende Gefühl nach dem Geschlechtsverkehr. Hintergründe und Ursachen der Honeymoon-Zystitis Woher kommt die Bezeichnung Honeymoon-Zystitis? Risikoschwangerschaft Manchmal wird die Schwangerschaft von Risikofaktoren überschattet — nicht alle davon bedeuten aber, dass Mutter und Kind wirklich Probleme bekommen. Ebenso wie bei Frauen ist auch beim Mann das typische Symptom: Schmerz. Harnwegsinfektionen werden zwar häufig, aber nicht immer durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. In den meisten Fällen sind die eigenen Darmbakterien die Ursache der Entzündung. Das ist der Grund, warum beim Mann neben dem Symptom diffuse Unterleibsschmerzen auch Schmerzen im Penis auftreten können, wenn sich die Blaseninfektion zu einem vollständigen Harnwegsinfekt entwickelt hat. Der Intimbereich sollte sauber und trocken gehalten werden. Pflanzliche Hilfe bei Blasenentzündung? Warum ist das so? Ebenso sollte vor und nach dem Sex die Haut rund um die Vagina mit Wasser gewaschen werden. Die einzigartige Duo-Aktiv-Formel mit D-Mannose und Laktobazillen schlägt dabei zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen trägt die D-Mannose natürlicher Zucker dazu bei, die E. Man vermutet, dass diese Bezeichnung Anfang des Für Männer, die den Verdacht einer Blasenentzündung haben gilt: Nicht abwarten, sondern einen Urologen oder eine Urologin aufsuchen und vor allem die Ursachen abklären lassen. Gesundheit Nasennebenhöhlen und Schnupfen Rhinosinusitis, Sinusitis oder Rhinitis? Für dieses saure Klima sorgen Milchsäurebakterien, auch Laktobazillen genannt. Was kann ich nach einer Vergewaltigung tun? Wird die Blase entleert, werden auch die Bakterien ausgespült. Eine Rachenentzündung ist eine Erkrankung der Schleimhaut und des lymphatischen Gewebes im Rachen. Auch Frauen, die nach längerer Pause wieder sexuell aktiv werden, sind oft von ihr betroffen. Gesundheit Blasenentzündung: Warum bekommt man nach dem Sex eine Zystitis?