Können Sie Ihren Internet-Konsum nicht mehr kontrollieren? Shoppen Sie über Ihren Grenzen und Möglichkeiten? Bestimmen Glücksspiele oder Pornographie Ihr Leben? Dann leiden Sie vielleicht unter einer sogenannten Verhaltenssucht. Die Universitären Psychiatrischen Kliniken UPK Basel bieten dafür ambulante und stationäre Hilfe an. Spielen, shoppen, im Internet surfen oder bis in die Nacht hinein gamen: Die Mehrheit der Menschen hat damit keine Probleme. Wenn aber alltägliche Verpflichtungen, die Arbeit und das soziale Leben darunter leiden, wenn das Verhalten krank macht, könnte eine Verhaltenssucht vorliegen. Erste Anzeichen sprechen dafür, wenn sich Ihre Gedanken nur noch um die Aktivität drehen, wenn Sie Ihr Verhalten nicht mehr kontrollieren können und es Ihnen trotz negativer Konsequenzen nicht gelingt, damit aufzuhören. Das Ziel einer Behandlung ist, dass Sie Ihr Problemverhalten beenden oder zumindest kontrollieren können. Die Verbesserung Ihrer Lebensqualität steht dabei ganz oben. Dafür bieten wir ambulante und stationäre Behandlungen für Personen an, die zum Beispiel ihr Glücksspielverhalten nicht mehr im Griff haben, Ficken In Der Psychatrischen Klinik exzessiv kaufen, Pornografie konsumieren oder im Internet surfen. Unser Beratungsangebot richtet sich sowohl an Betroffene als auch an deren Angehörige. Die Behandlungsteams bestehen aus Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Psychotherapie, Ficken In Der Psychatrischen Klinik, Sozialdienst sowie Spezialistinnen und Spezialisten der Medizinisch-Therapeutischen Dienste. Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse der Patientin und des Patienten abgestimmt. Für die Behandlung von Abhängigkeiten bieten wir auf unseren Abteilungen verschiedene psychotherapeutische Verfahren an. Begleitet werden die Psychotherapien durch medikamentöse Behandlungen sowie weitere Therapieangebote wie zum Beispiel Aroma- Ergo- Musik- oder Physiotherapie. Unser Sozialdienst unterstützt Patientinnen und Patienten in ihrem Genesungsprozess und hilft, die Lebenssituation der Betroffenen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer. Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie 24h täglich Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel Wilhelm Klein-Str. Walk-In Ambulanz Kornhausgasse 7, Basel Montag bis Freitag, 8 — 16 Uhr Standort Tel. Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel Standort Tel. Hier gelangen Sie zum Plan. Poliklinik Kornhausgasse 7, Basel Montag bis Freitag, 8 — 12 Uhr und 13 — 17 Uhr Standort Tel. Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten 24h täglich : Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB Spitalstrasse 33, Basel Standort Tel. Erwachsene: Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie 24h täglich Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel Wilhelm Klein-Str. Privatpatienten Wilhelm Klein-Strasse 27, Basel Standort Tel. Kinder und Jugendliche: Poliklinik Kornhausgasse 7, Basel Montag bis Freitag, 8 — 12 Uhr und 13 — 17 Uhr Standort Tel. Kontakt Notfall.
Forschungsprojekte - AG Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung
Medizinische Hochschule Hannover : Sprechstunde Sexsucht In der Spezialambulanz behandeln wir: · Sexuelle Funktionsstörungen · Transsexualität, Transgender und Trans* · Intergeschlechtlichkeit. In dem vom DFG geförderten Projekt PsychSex soll die Lebenszeit- und Jahresprävalenz psychischer Störungen bei Sexarbeiterinnen in Berlin erhoben werden. Glücksspiel-, Internet-, Sex- & Kaufsucht - UPK BaselBeim ersten Sex habe sie ihrem Arzt signalisiert, dass sie das nicht möchte, betonte sie zitternd vor dem Tübinger Gericht. Ja, die Vermittlung in bereits laufende Studien an unserer Klinik ist jederzeit möglich. Ihr Kommentar Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. Tourette Syndrome. Hier gelangen Sie zum Plan.
CRAVER-Studie
Wir helfen Ihnen bei Sexualstörungen - auf uns können Sie sich jederzeit verlassen | MEDIAN Kliniken ➤ Erstklassige Versorgung ✓ Langjährige Erfahrung. Oft. In der Spezialambulanz behandeln wir: · Sexuelle Funktionsstörungen · Transsexualität, Transgender und Trans* · Intergeschlechtlichkeit. In dem vom DFG geförderten Projekt PsychSex soll die Lebenszeit- und Jahresprävalenz psychischer Störungen bei Sexarbeiterinnen in Berlin erhoben werden. Von 'Sexsucht' wird häufig gesprochen, wenn sexuelle Verhaltensweisen so außer Kontrolle geraten, dass der oder die Betroffene es nicht mehr steuern kann.Predictive psychiatry. Direkt zur Notfall-Seite. Projektleitung Univ. Sie füllen zunächst 6 Fragebögen zu Stimmung, Chemsex-Verhalten, Händigkeit, Hypersexualität, Pornografiekonsum sowie demographischen Daten aus. Freweyni Habtemariam Fatemeh Sabet Azar Pajuhandeh Lina Akope Nahid Haghighi Dipl. Hedwig-Krankenhaus Berlin, Deutschland Zentrum für psychische Gesundheit Tbilisi, Georgien Tbilisi State Medical University, Georgia. Beispiele sind: Gedanken an Sex, Selbstbefriedigung, Internet- Pornographie, Aufenthalte in erotischen Bars, sexuellen Kontakt mit Prostituierten, wechselnden Partnern und so weiter. Muss ich bereits die Diagnose haben? Die Anwältin des jährigen Arztes erklärte, es gab zwar eine Liebesbeziehung, doch um Missbrauch habe es sich nicht gehandelt. In der Folge sind die Mitarbeiter mit ihren Kolleginnen und Kollegen in Georgien in einen intensiven Austausch gegangen, aus dem das vorgelegte Projektvorhaben hervorgegangen ist. Doktorandinnen und Doktoranden: Soraya Julia Hintz Shahram Anwarzay Masterandinnen: Marie Mylord Dr. In dem vom DFG geförderten Projekt PsychSex soll die Lebenszeit- und Jahresprävalenz psychischer Störungen bei Sexarbeiterinnen in Berlin erhoben werden. Sexuelle Interessen und Vorlieben sind weit gestreut und sehr unterschiedlich. Sie habe dabei jeweils ihre Stellung missbraucht, wirft die Anklagebehörde der Pflegerin vor. Gefördert durch: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ und die Else Kröner-Fresenius-Stiftung EKFS Umgesetzt durch: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH , Initiative Klinikpartnerschaften — Partner stärken Gesundheit. Wer ist bei uns richtig? Christine Kurmeyer Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dipl. Ernst v. Es laufe «ein Verfahren», deshalb könne er nicht Auskunft erteilen, behauptet Departementssekretär Philipp Waibel. Goethe-Universität Varrentrappstr. Da könnte es auch zum Urteil kommen. Erwachsene: Zentrale Aufnahme und Notfall Psychiatrie 24h täglich Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel Wilhelm Klein-Str. Projektleitung Prof. Eva Janina Brandl Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter: Prof. Thomas Grether. Der Professor ist nicht der einzige Arzt, der von den Basler Behörden mit Samthandschuhen angefasst worden ist. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Medikamenten, Bluthochdruck , die so gut wie möglich behandelt werden sollten. Migration und Prostitution sind daher zwei eng miteinander verknüpfte Themen. Lehre und Weiterbildung. Wie häufig muss ich in die Ambulanz? Viele Faktoren tragen zu der Wahrscheinlichkeit von Suizidversuchen, -gedanken und -handlungen sowie -ideen bei. Nach ein paar Monaten Therapie-Sitzungen seien die beiden öfter lange spazieren gegangen, so die Jährige.