Eva Rudolf-Müller ist freie Autorin in der NetDoktor-Medizinredaktion. Sie hat Humanmedizin und Zeitungswissenschaften studiert und immer wieder in beiden Bereich gearbeitet - als Ärztin in der Klinik, als Gutachterin, ebenso wie als Medizinjournalistin für verschiedene Fachzeitschriften. Aktuell arbeitet sie im Online-Journalismus, wo ein breites Spektrum der Medizin für alle angeboten wird. Miriam Steinbach studierte Soziologie und Psychologie in Heidelberg. Bei NetDoktor bringt sie seitdem ihre medizinredaktionelle Expertise vor allem im Bereich Alternativmedizin ein. Viele Frauen lassen sich eine Spirale einsetzenum längerfristig vor einer Schwangerschaft geschützt zu sein — die Spirale kann bis zu fünf Jahre in der Gebärmutter verbleiben. Das Einsetzen übernimmt der Frauenarzt ebenso wie die halbjährlichen Kontrollen, die empfohlen werden. Erfahren Sie hier, wie das Spirale-Einsetzen abläuft, ob es schmerzhaft ist und welche weiteren Probleme in der Folge auftreten können. Ihr Frauenarzt kann Ihnen auf Wunsch eine Spirale einsetzen. Sie selbst können das nicht übernehmen. Ihr Gynäkologe wird auch einen Abstrich nehmen und untersuchen, um eventuelle Infektionen oder Veränderungen im Genitalbereich erkennen und im Vorfeld behandeln zu können. Der beste Termin, an dem Ihr Arzt die Spirale einsetzen kann, ist während der letzten Tage einer Menstruationsblutung. Zu diesem Zeitpunkt ist der Muttermund weich und weit gestellt. Mit Hilfe eines röhrenförmigen Applikators schiebt Ihr Arzt die Spirale vorsichtig in die Gebärmutterhöhle. Der obere Teil der Spirale entfaltet sich und hält sie an ihrem Ort. Der senkrechte Teil Schaft ist bei der Kupferspirale mit Kupferdraht umwickelt und bei der Hormonspirale mit Gestagen beladen und fungiert in beiden Fällen als Lagestabilisator. Der Sicherheitsfaden am unteren Ende des Schaftes ragt nach dem Einsetzen der Spirale aus dem Muttermund mehrere Zentimeter in die Scheide hinein. Das Spirale-Einsetzen wird von etwa drei Viertel aller Frauen als nur leicht schmerzhaft empfunden. Einige Frauen berichten auch von stärkeren Schmerzen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Kein Sex Nach Einsetzen Der Spirale, im Vorfeld der Einlage ein Schmerzmittel einzunehmen. Der Arzt kann Ihnen auch ein Medikament verabreichen, das den Gebärmutterhals leicht öffnet, wodurch das Durchschieben des Applikators weniger schmerzhaft ist. Wenn Sie stark schmerzempfindlich sind, kann es beim Spirale-Einsetzen zu Kreislaufproblemen bis hin zum Kollaps kommen. Für solch seltene Fälle kann der Gebärmutterhals örtlich betäubt oder das Spirale-Einsetzen sogar in Vollnarkose vorgenommen werden. Im ersten Zyklus nach dem Spirale-Einsetzen kann es zu einer Unterleibsentzündung kommen, die medikamentös behandelt werden muss. Mögliche Anzeichen sind Unterleibsschmerzenvermehrter Ausfluss und Schmierblutungen. Gehen Sie bei solchen Beschwerden sofort zu Ihrem Arzt und lassen sich behandeln. Wenn die Spirale in der Gebärmutterhöhle verrutscht oder sogar ganz herausrutscht, kann sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen. In ganz seltenen Fällen kann es beim Spirale-Einsetzen zu einer Perforation der Gebärmutterwand kommen, wodurch die Spirale in den Bauchraum gelangt. In diesem Fall kann nur eine Operation helfen. Nach dem Einsetzen der Spirale ist es ratsam, Kein Sex Nach Einsetzen Der Spirale bis sieben Tage keinen Geschlechtsverkehr zu haben. Die Gebärmutter muss sich zunächst an den Fremdkörper gewöhnen. Benutzen Sie deshalb in der ersten Woche nach dem Einsetzen auch keine Tampons oder Menstruationstassen. Wenn eine Frau trotz Spirale schwanger wird, besteht ein leicht erhöhtes Risiko für eine Eileiterschwangerschaft. Wenn Sie Unterleibsschmerzen verspüren und Schmierblutungen bemerken, suchen Sie bitte sofort Ihren Arzt auf. Dieser wird dann mit einer Ultraschalluntersuchung und Labortests abklären, ob tatsächlich eine Eileiterschwangerschaft besteht. In diesem Fall wäre eine rasche Operation wichtig. Nach dem Spirale-Einsetzen wird der Frauenarzt sogleich prüfen, ob sie auch korrekt sitzt.
Die Hormonspirale (Mirena, Jaydess, Kyleena)
Spirale einsetzen - Schmerzen, Kosten & Informationen Nach dem Einsetzen einer Spirale ist das Infektionsrisiko. Verwenden Sie bitte nach Einlage der Spirale bis zum Ende der aktuellen Periode keineTampons/Menstrua- tionscups und verzichten sieben Tage lang auf. Entscheidend ist die sexuelle Aktivität und die Anzahl der Partnerinnen oder Partner. Die Hormonspirale - sex-kontakte-nutten.onlineWann beginnt der Schutz? In seltenen Fällen kann eine Gebärmutterspiegelung notwendig sein, um die Spirale zu entfernen. Silberspirale eingelegt? Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer: Bayer Austria Ges. Übersicht Rechtslage und Indikationen Der Beratungsschein Praxen, Kliniken und Einrichtungen Der operative Abbruch Der medikamentöse Abbruch Kosten Schwangerschaftsabbruch Abbruch nach auffälligem Befund.
Mehr Infektionen?
Beachte jedoch, dass viele Frauen nach dem Einsetzen. Anschliessend bist du ausreichend vor einer. Nach dem Einsetzen einer Spirale ist das Infektionsrisiko. Entscheidend ist die sexuelle Aktivität und die Anzahl der Partnerinnen oder Partner. Du solltest eine Woche lang auf Sex zu verzichten, nachdem bei dir eine Hormonspirale eingelegt wurde. Verwenden Sie bitte nach Einlage der Spirale bis zum Ende der aktuellen Periode keineTampons/Menstrua- tionscups und verzichten sieben Tage lang auf. Sobald die Spirale eingesetzt ist, kannst Du theoretisch wieder Geschlechtsverkehr haben.Sie gibt beständig ein Hormon ab und ist je nach Modell drei bis acht Jahre lang wirksam. In den ersten Tagen nach dem Einlegen kann es zu leichten Blutungen kommen. Kyleena wirkt, indem es das monatliche Wachstum der Gebärmutterschleimhaut reduziert und den Gebärmutterschleim verdickt. Auf diesen Vorteil müssen sie bei Kupferspirale, -kette und -ball verzichten, nicht aber bei der Hormonspirale. Cookie Dauer Beschreibung cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. In der Schweiz kostet die Einlage der Hormonspiralen ca. Übersicht Warten auf die Schwangerschaft Übersicht Wartezeiten Risikofaktoren Rolle des Alters. Viele junge Frauen schätzen an der hormonellen Verhütung, dass sie nur leichte Blutungen haben und nicht unter Menstruationsschmerzen leiden. Ist dieser negativ, muss kein weiterer Test durchgeführt werden, es sei denn, Sie haben andere Anzeichen einer Schwangerschaft. Nach Einlage einer Hormonspirale finden meistens weiterhin Eisprünge statt. Sie wird in der Schweiz und Deutschland bei Hypermenorrhoe sogar von der Krankenkasse bezahlt. Ganz wichtig ist es, dass du bei der Einlage gut mitmachen kannst. Spüre ich die Kupferspirale? This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. Trotz möglicher Risiken und Komplikationen ist die Spirale eine sichere und wirksame Verhütungsmethode für viele Frauen. Die Hormonspirale wird deshalb oft Frauen mit starken Blutungen und Menstruationsbeschwerden empfohlen. Kann eine Magnetresonanztomographie die Kupferspirale bzw. Intrauterine device use is safe among nulligravidas and adolescent girls. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Solche Beschwerden können etwa zu starke Blutungen sein oder chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Möglicherweise passen deshalb viele Spiralen-Modelle bei jungen Frauen nicht so gut. Siehe Abschnitt 4. Es gibt Berichte von stärkeren oder dauerhaften oder ausbleibenden Blutungen. Silberspirale nicht unterdrückt - Sie haben weiterhin ihren normalen Zyklus, der in manchen Fällen stärker wird. Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features. Hast du wenig Geld? Privat versicherte Frauen erkundigen sich am besten bei ihrer Krankenkasse, welche Kosten sie übernimmt. Verursacht das Spirale-Einsetzen Schmerzen? Aktuell arbeitet sie im Online-Journalismus, wo ein breites Spektrum der Medizin für alle angeboten wird. Schwangerschaftswochen Schwangerschaftsvorsorge Pränataldiagnostik Gesundheit und Ernährung Schwangerschaft mit und ohne Beziehung Das Baby vor Gefahren schützen Beschwerden und Krankheiten Schwanger mit Behinderung.