Bereits im vergangenen Jahr war auf dem Gelände der PTB zunächst unbemerkt radioaktives Krypton entwichen. Sven-Christoph Schütt, unser Vertreter im Bezirksrat Lehndort-Watenbüttel, fragte dazu nach. Einschüchterung und Bedrohung bei BürgerInnensprechstunde! Am Mai lud Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Kornblum zu seiner ersten BürgerInnensprechstunde ein. Leider wurde diese Sprechstunde von einer Kundgebung der Partei "Die Rechte" auf dem Platz der Deutschen Einheit überschattet. Dabei kam es zu Einschüchterungs- und Bedrohungsversuchen durch die TeilnehmerInnen der rechten Kundgebung. Ratssitzung vom Die BIBS-Fraktion wird diesem nach intensiven Diskussionen zustimmen, sieht aber auch Nachbesserungsbedarf, vor allem beim Klimaschutz und bei der Kinderbetreuung. Klimaschutz, Kinder, Bs Ost A2 Braunschweig Huren und Familie sowie Vielfalt und Integration: Die BIBS-Fraktion setzt mit über 20 Anträgen Impulse im städtischen Haushalt Damit machen wir deutlich, dass wir Bs Ost A2 Braunschweig Huren für ein klimaneutrales, familienfreundliches, vielfältiges und weltoffenes Braunschweig einsetzen. Besonders die vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger halten wir für bereichernd für ein lebendiges, rücksichtsvolles Miteinander der Stadtgesellschaft. SchülerInnen im Blickpunkt: BIBS-Ratsfrau fragt im Schulausschuss zur Corona-Situation nach. Das Wohlergehen und die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen wurde in der Corona-Pandemie bisher weniger berücksichtigt. Bei einer rückläufigen Gesamtinzidenz steigen derzeit die Infektionszahlen bei den jährigen. Um die Sicherheit der SchülerInnen zu gewährleisten und um weitere Infektionen zu verhindern, stellt Bianca Braunschweig im heutigen Schulausschuss folgende Anfragen. Stadthallensanierung - Klimaschutz und Klimaneutralität: vor vier Monaten beschlossen, schon wieder vergessen? Eine energetisch optimierte Sanierung ist klar die bessere Lösung als ein Abriss. Dies stellt BIBS-Ratsherr vor dem Hintergrund des erst im vergangenen Oktober im Rat getroffenen Grundsatzbeschlusses zum "Klimaschutzkonzept 2. Wichtige Themen sind ein Pilotprojekt für kostenlose Monatshygiene an vier Braunschweiger Schulen, die Neugestaltung der Stadthalle und die Entsendung von Bürger:innenmitgliedern mit einer Migrationsbiografie in den Ausschuss für Vielfalt und Integration. Auch die Ausgestaltung einer Genossenschaft zur Förderung regenerativer Energien steht auf der Tagesordnung. Wechsel in der BIBS-Fraktion - unsere Ratsfrau Tatjana Jenzen gibt zum Jahreswechsel leider ihr Mandat zurück. Als Nachfolgerin wird Silke Arning den Sitz im Rat übernehmen. Den Fraktionsvorsitz übernimmt Bernhard Piest, seine Stellvertreterin wird Bianca Braunschweig. Andere Themen auf der Tagesordnung sind die Schaffung einer Stabsstelle "Vielfalt, Zuwanderung und Demokratie" und die Abstimmung über die Wiederwahl des amtierenden Finanzdezernenten Christian Geiger. Die BIBS-Fraktion hat einen Antrag zur Entwendung radioaktiven Materials in Thune gestellt. Kolonialgeschichte auch in Braunschweig keine Ehrengeschichte! Die BIBS-Fraktion mahnt eine fortwährende Auseinandersetzung Braunschweigs mit seiner kolonialen Vergangenheit an, besonders in Bezug auf den 'Erinnerungsort Historische Garnisonsstadt Braunschweig' am Möncheweg im Südosten der Stadt. Hier wird nach wie vor auf einem Gedenkstein der Schutztruppe Deutsch-Südwest gedacht, die für den Völkermord an den Herero und Nama verantwortlich ist. Wir haben dazu für den November eine Ratsanfrage gestellt. Erneute diskriminierende Einlasskontrolle in Braunschweiger Diskothek - die BIBS-Fraktion hakt nach. Die BIBS-Fraktion hatte zur gestrigen Ratssitzung eine Anfrage zu einer Beschwerde über Diskriminierung und Rassismus bei Einlasskontrollen in einer Braunschweiger Diskothek gestellt. Zur Pressemitteilung, der Anfrage und der Antwort der Verwaltung
Das fordert die BIBS-Fraktion für die Haushaltsberatungen. Der leistende Unternehmer schreibt dann Nettorechnungen mit dem Hinweis auf die Verlagerung der Steuerschuldnerschaft. Heidemarie Mundlos CDU erläutert, dass die Verwaltung nicht zeitgleich mit zu vielen zeit- und personalintensiven Projekten belastet werden könne. Baufenster ist kein baurechtlich definierter Begriff, sondern ein Begriff aus der Baupraxis. Auch das Wort "Echtzeit-Überweisung" sollte ein Warnsignal sein.
Rechtliche und sonstige Hinweise zu unserem Immobilien-Lexikon
Next date: + Juli More infos soon. Sprachwissenschaft. Das Refuse findet jedes Jahr am UJZ Peine statt. Die heutige Ratssitzung beginnt um Uhr (Ende um Uhr). Nach Klebe-Protest: Straße bis. März in Mannheim stattfand, galten methodischen Problemen der modernen. Es gibt zusätzlich einen interfraktionellen Dringlichkeitsantrag (SPD, CDU, Grüne) und eine. sex-kontakte-nutten.online Profilbildet til REFUSE ' Die Vorträge der Jahressitzung, die vom Februar bis 2. A2 Braunschweig-Ost: Auto in Vollbrand sorgt für stockenden Verkehr · Gerüchte: Schließt nun das nächste Geschäft im Forum?Andernfalls bestehen Schadenersatzansprüche. Um eine solide Baufinanzierung zu gewährleisten, sollte die Eigenkapitalquote des Bauherrn oder Käufers 25 bis 30 Prozent des insgesamt für die Anschaffung benötigten Kapitals nicht unterschreiten. Das Baulastenverzeichnis wird in der Regel in Loseblattform geführt. Nach Fertigstellung wird das Gebäude für 30 Jahre von der Stadt gemietet, um dort die Stadtverwaltung aus dem Rathaus-Neubau unterzubringen. Die Schrumpfungstendenzen werden an den nachfolgenden Zahlen deutlich. Mit dieser Regelung wollte der Gesetzgeber den Wohnungseigentümern die Befugnis einräumen, mit qualifizierter Mehrheit einer Verkehrswertminderung durch Anpassung der Wohnungsanlage an die "Erfordernisse der Zeit" entgegenzuwirken. Frank Flake SPD sieht den interfraktionellen Antrag mit der CDU als mehrheitsfähigen Kompromiss an. An repräsentativen städtischen Gebäuden ist die Beleuchtung aufgrund der Energiesparverordnung ohnehin zurzeit dauerhaft abgeschaltet. Es müsse gerade jetzt in die digitale Infrastruktur investiert werden. NWO ist die Abkürzung von New World Order - also Neue Weltordnung. Der Bundesgerichtshof hat in mehreren älteren Urteilen die Höchstgrenze für Kleinreparaturen, deren Kosten dem Mieter vertraglich auferlegt werden können, auf 75 Euro pro Fall festgesetzt z. Geburtstag, wegen einer Musikdarbietung abgebrochen werden. Erhältlich ist der neue Newsletter wie sonst auch bei uns im Fraktionsbüro, am BIBS-Stand samstags auf dem Kohlmarkt oder über eure BIBS-Bezirksräte. Versteckt in einem Nebensatz, einen Tag vor der Sitzung des Finanzausschusses am Eine Gewähr für die Richtigkeit einzelner Betriffe wird von uns nicht übernommen. Jahrelanger Streit. BauNVO darf dabei Dabei braucht die BZ doch nur mal in ihren eigenen Reihen recherchieren. Für die Freistellung können Kosten entstehen; teilweise werden diese vom Bahnbetreiber auf den Käufer der Immobilie abgewälzt. Am Sonntag besteht hier die einmalige Gelegenheit, einige dieser besonderen Pflanzenarten zu erwerben. Insgesamt wurden über den Jahreswechsel laut Tasso mehrere Hundert entlaufene Tiere registriert. Soweit nur einige der Gründe, warum wir Haushalt ablehnen. BIBS-Fraktion erarbeitet alternativen Haushalt Klima-, Umwelt- und Artenschutz dulden keinen Aufschub mehr. Geht es aber um Impfungen, klingen die Behauptungen plötzlich ganz anders: Einzelne Menschen, die versterben und bereits geimpft waren, werden nun als "Opfer" der Impfung dargestellt - obwohl entsprechende Belege fehlen. Andere Themen auf der Tagesordnung sind die Schaffung einer Stabsstelle "Vielfalt, Zuwanderung und Demokratie" und die Abstimmung über die Wiederwahl des amtierenden Finanzdezernenten Christian Geiger. Stattdessen sei eine tierschutzgerechte Populationskontrolle notwendig. Zwischen ihm und dem Unbekannten kam es in der Folge zu einer verbalen Auseinandersetzung. Hochbaudezernent Holger Herlitschke Grüne erklärt, dass die Raumprogramme nun Fahrt aufgenommen hätten.